Für Menschen ab 50+++
LebensEssenzen
LebensEssenzen – ist eine rückwärtige Betrachtung Ihrer LebensArt und LebensLeistung im Wandel der persönlichen und gesellschaftlichen Veränderungen und wagt die Frage: „Und jetzt – was darf es noch sein? - was passt zu mir, meinem Lebensalter, meiner Lebenslage? Aussteigen? Umsteigen? Einsteigen? Aber in Was? Wofür und Warum?
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Zug Ihres Lebens. Jedes Lebens-jahrzehnt befindet sich in einem Waggon und Sie haben die Möglichkeit die vergangenen Waggons zu durchschreiten und Ihr Leben noch einmal zu reflektieren. Es gibt treue Mitreisende, einige sind unterwegs aus- oder umgestiegen. Auch Sie hatten die Möglichkeit in unterschiedlichen Abständen auszusteigen und wieder einzusteigen, umzusteigen und in einen anderen Zug mit einer anderen Richtung einzusteigen, das Abteil oder den Waggon zu wechseln, neue Mitreisende kennen zu lernen oder … Leider sind die Schilder unscharf beschriftet und Sie können nicht genau erkennen, wohin die Reise geht und wissen auch nicht genau, ob sie das, was Sie haben umpacken oder aufgeben wollen, oder was Sie genau mit dem Gepäck Ihres Lebens machen möchten, oder ob noch ein neues „Gepäckstück“ dazu kommen soll und welches, oder ob Sie möglicherweise etwas ganz Anderes möchten.
LebensEssenzen ist ein Angebot für Menschen ab 50 Jahren, die viel erreicht und gleistet haben, immer noch Mitten im Leben stehen und dem inneren Raunen „Was würde mich jetzt (noch) erfüllen?“ endlich nachgehen möchten.
In 10 LebensGesprächen durchreisen wir Ihre Waggons und entdecken unterschiedliche LebensEssenzen .... Prägungen, Werte, Menschen, Entscheidungen, Anpassungen, Wollen-Werden-Sein, Gefühltes und Gedachtes, Weltsichten, Gelebtes und Noch-nicht-Gelebtes, ......... und finden Aspekte und Antworten auf die Frage „und Jetzt – was noch?“
Zeitaufwand
10 x 3 Stunden
Ort
Raum für Entwicklung, Karl-Glässing-Str. 5, 65183 Wiesbaden
Reisebegleiterin
Marianne Brandt
Es erwartet Sie ein Methodenpottpouri aus der systemischen Arbeitsweise, Visualisierung, Körper- und Theaterarbeit, Focusing, Essenzarbeit und Konstruktivismus gepaart mit Humor, einem tiefen Hören und Wahrnehmen sowie der Freude am Entdecken.
Weitere Informationen/Kontakt:
m.brandt@raum-fuer-entwicklung.com